Schattenblick → INFOPOOL → BILDUNG UND KULTUR → LITERATUR


AKZENTE/141: Wie es euch gefällt - Warum William Shakespeare noch immer unser Zeitgenosse ist (NG/FH)


Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte Nr. 4/2016

Wie es euch gefällt
Warum William Shakespeare noch immer unser Zeitgenosse ist

Von Hanjo Kesting


William Shakespeare ist der größte Name der Literatur oder, wie der italienische Schriftsteller Tomasi di Lampedusa, Verfasser des Romans Der Leopard, gesagt hat, "der ruhmreichste Name der Menschheit". Dieser Ruhm beruht auf 37 Theaterstücken - sie bilden das größte Archiv der menschlichen Natur, das wir besitzen. Gustave Flaubert fühlte sich durch Shakespeare erhoben wie durch den Gedanken an das Sternensystem: "Ich sehe nur Unendlichkeit, in der sich mein Blick geblendet verliert". Er nannte ihn den "Meister aller Meister" und den "allwissenden Shakespeare". Der amerikanische Literaturwissenschaftler Harold Bloom wiederum hat Shakespeares Werk als "die Erfindung des Menschlichen" bezeichnet, und das dickleibige Buch, das diesen Titel trägt: The Invention of the Human, ist nichts weniger als eine Religionsstiftung im Namen des großen Dramatikers. "Je länger und intensiver man sich mit Shakespeares Stücken beschäftigt, desto mehr erkennt man, dass die angemessene Haltung, die man ihnen gegenüber einzunehmen hat, die der Ehrfurcht ist", schreibt Bloom und fährt fort: "Die Bardolatrie, die Shakespeare-Verehrung sollte noch mehr, als es bereits der Fall ist, zu einer weltlichen Religion werden."

Das klingt stark nach Geniekult und schließt die Gefahr nicht aus, dass man auf den Knien liegend einen Gegenstand meist nur verzerrt wahrnimmt. Den folgenden Sätzen von Bloom kann man dagegen ohne Einschränkung zustimmen: "Die Stücke bezeichnen nach wie vor ein Äußerstes menschlicher Möglichkeiten: als ästhetische und intellektuelle Leistungen, aber in gewisser Weise auch auf dem Feld des Moralischen und sogar dem des Spirituellen. Sie bleiben außerhalb der Reichweite unseres Verstandes, wir können sie nicht fassen. Shakespeare wird immerfort uns erklären, schließlich ist er es auch, der uns erfunden hat."

Wer war Shakespeare und wer schrieb Shakespeare?

Dabei wissen wir wenig über Shakespeare. Wer war der Mensch dieses Namens, dem die meisten oder alle der 37 Stücke zugeschrieben werden? Die gesicherten Fakten seines Lebens sind von trostloser Kargheit. Wir wissen, dass Shakespeare 1564 in Stratford-upon-Avon zur Welt kam; dass er mit 18 Jahren die acht Jahre ältere Anne Hathaway heiratete, die von ihm schwanger war; dass er mit 21 seine Frau und drei Kinder verließ und nach London ging; dass er 1592 - da war er 28 Jahre alt - die Zielscheibe einer Schmähschrift war; dass er damals schon seit einiger Zeit fürs Theater schrieb, gelegentlich auch als Schauspieler auftrat; dass ein Sohn 1595 und sein Vater 1599 starb; und dass er um 1610 zu schreiben aufhörte, um sich nach Stratford zurückzuziehen, wo er am 23. April des Jahres 1616 starb, angeblich am selben Tag wie der andere große Schriftsteller seines Zeitalters, der Verfasser des Don Quijote. Es gibt von Shakespeare kein unbestreitbar authentisches Bildnis. Über weite Teile müssen Biografie und Persönlichkeit über das Werk erschlossen werden. Es gibt eine Lücke zwischen 1585 und 1592, sieben Jahre, aus denen nicht das kleinste Faktum überliefert ist, aber manches im Werk deutet darauf hin, dass er damals für einige Zeit in Italien war. Vielleicht im Dienst des Earl of Southampton, der an der Universität Padua studierte. Er ist womöglich der Adressat von gut zwei Dritteln der Sonette, ausnahmslos Liebesgedichte von heftiger Leidenschaft, aber das ist nicht gesichert. Sicher wissen wir, dass das kleine Epos Venus und Adonis dem jungen Earl of Southampton gewidmet wurde als "der erste Sprössling meiner Eingebung". Das ist alles und in der Summe so wenig, dass Mark Twain das Thema "Wer war Shakespeare?" satirisch behandelt hat, indem er die kärglichen Fakten der gewaltigen Menge an biografischer Literatur gegenüberstellte.

Aber hinter der Frage "Wer war Shakespeare?" lauert eine andere, viel wichtigere Frage: "Wer schrieb Shakespeare?" Sie suggeriert, das Phänomen Shakespeare sei bloß ein Vorwand, eine Maske, ein Pseudonym gewesen, eine Fiktion, die man aus Gewohnheit für ein Faktum hält. Viele Gründe sprechen gegen einen historisch realen und einheitlichen Shakespeare. So hat man zum Beispiel den Wortschatz berechnet und dabei mehr Wörter gefunden als bei jedem anderen Schriftsteller. Ein deutscher Philologe, Friedrich Max Müller, schrieb schon vor 150 Jahren: "Das Hebräische Testament sagt alles, was es zu sagen hat, mit 5.642 Wörtern; Miltons Poesie baut sich aus 8.000 Wörtern auf, und Shakespeare, der wahrscheinlich eine größere Mannigfaltigkeit des Ausdrucks entfaltete als irgendein Schriftsteller in irgendeiner Sprache, schrieb alle seine Stücke mit etwa 15.000 Wörtern." Woher dieser Reichtum an Sprache? Konnte ein 30-Jähriger aus Stratford, der als Schauspieler nach London gegangen war, darüber verfügen? Spricht dieser Reichtum nicht eher für einen anderen Autor von größerer Gelehrsamkeit und Bildung?

So hat man vermutet, der berühmte Francis Bacon habe den Namen eines obskuren Schauspielers benutzt, um seine Philosophie in theatralischer Form zu verbreiten. Andere sehen in dem Earl of Rutland den Verfasser, wieder andere behaupten, Christopher Marlowe sei nicht, wie überliefert, in einer dunklen Kaschemme ermordet worden, sondern untergetaucht, um heimlich als Shakespeare weiterzuschreiben. Zuletzt hat die angebliche Verfasserschaft von Edward de Vere, Earl of Oxford, eines gebildeten Aristokraten am Hofe der Königin Elizabeth, Auftrieb erhalten, nachdem sie durch einen Film popularisiert wurde. Schließlich gibt es Philologen, die Shakespeare nicht für einen einzelnen Autor halten, sondern mehrere Autoren am Werke sehen, mehrere Hände, mehrere Köpfe, mehrere Wortschätze. James Joyce, in einer Episode des Romans Ulysses, bezeichnete als Verfasser von Hamlet einen gewissen Rutlandbaconsouthamptonshakespeare. Was soll man von alldem halten? Der Engländer John Michell, der vor einigen Jahren die verschiedenen Theorien im Zusammenhang dargelegt hat, kam zu der Schlussfolgerung (es ist der letzte Satz seines Buches Wer schrieb Shakespeare?): "Die einzige ehrliche Antwort, die man geben kann, wenn jemand wissen will, wer Shakespeare schrieb, lautet: Es ist ein perfektes Rätsel, ein Rätsel mit Suchtrisiko, das trotzdem lohnt, genauer hinzusehen."

Vielleicht will man - nach der Maxime "Ein Kerl muss eine Meinung haben" - die Meinung des Verfassers wissen. Doch werde ich mich hüten, bei diesem Thema eine Meinung zu äußern, es sei denn die Meinung, dass hinter dem perfekten Rätsel "Wer schrieb Shakespeare?" die "List der Vernunft", von der Georg Wilhelm Friedrich Hegel gesprochen hat, am Werke ist und dass wir nicht wissen sollen, wer Shakespeare schrieb und Shakespeare war. Schließlich, um nochmals Harold Bloom zu zitieren, war er es, "der uns erfunden hat".

Was hat er erfunden? Einen einzigartigen theatralischen Stil: die nie mehr erreichte Mischung aus Tragischem und Komischem, Erhabenem und Närrischem, Realistischem und Groteskem. Bei Shakespeare ist sie so vielfältig und wunderbar entwickelt wie nie vorher und nachher in der Geschichte des Theaters. Und damit ist nicht allein die soziale Vermischung gemeint, auch einzelne Charaktere enthalten diese vielfältigen Abstufungen und kunstvollen Stilbrüche, die alle Höhenlagen des Stils umfassen: zotenhaften Witz, lyrische Erhebung, hohes Pathos, dunkle Meditation und schneidende Ironie. Man nehme als Beispiel seine berühmteste Gestalt: Hamlet, die größte Intellektuellenfigur der Theatergeschichte. Keine Figur ist, abgesehen vielleicht von Odysseus und Faust, so oft gedeutet worden wie er, aus der Kulturgeschichte tönen uns zahllose Echos entgegen: Hamlet der paralysierte Intellektuelle (wie Samuel Taylor Coleridge ihn entwarf), Hamlet der homo religiosus (von Søren Kierkegaard verherrlicht), Hamlet der Melancholiker (von Friedrich Nietzsche beschrieben), Hamlet der Russland ist (bei Iwan Turgenjew), Hamlet der Deutschland ist (bei Ludwig Börne und Ferdinand Freiligrath), Hamlet der dicke Mann (ein philologisches Missverständnis), Hamlet der Ödipale (bei Sigmund Freud). Es gibt nicht nur einen, es gibt viele Hamlets. Man hat ihn als Frau gedeutet, auf dass die Handlung schlüssiger werde (und Frauen von Asta Nielsen bis Angela Winkler haben ihn gespielt). Man hat seinen berühmten Monolog als Selbstgespräch des göttlichen Weltschöpfers verstanden (so geistert Hamlet durch den Ulysses von James Joyce). Und daneben gibt es eine Vielzahl von Lesarten, Übersetzungen, Bearbeitungen, Weiterdichtungen und Transpositionen in andere Medien. Die Kultur ist eine Recycling-Maschine, aber kaum eine Figur hat davon so viel profitiert oder so viel darunter zu leiden gehabt wie Hamlet.

Der ewige Zeitgenosse

Über ihn hat August Strindberg gesagt, es sei sein schönster Zug, dass alle Menschen für ihn gleich seien: "Er verkehrt mit dem Hofnarren Yorick, mit Schauspielern, Studenten, und wenn er mit den gemeinen Totengräbern spricht, ist er höflich und nicht hochmütig. Darum wird er auch von den kleinen Leuten, dem Volk verehrt. Sein Standpunkt ist universell menschlich, dass er über allem schwebt, über Thron und Hof, Gesellschaft und Gesetz..." Tatsächlich wäre es falsch, in Hamlet, einer deutschen Tradition gemäß, nur den Bewusstseinsmenschen und zaudernden Melancholiker zu sehen. Sein Charakter ist weitaus facettenreicher, denn im Verlauf des Stücks offenbart er eine wachsende Kraft; er scheint die gedankliche Hemmung abgeworfen zu haben und stellt sich dem Unausweichlichen entgegen. So besitzt er, wie Harold Bloom schrieb, eine transzendente Qualität, eine Aura des Übernatürlichen. Letztlich entzieht er sich jeder Deutung, wie das Stück, das seinen Namen trägt. Dennoch muss man die gedankliche Annäherung immer wieder versuchen. Und das gilt für den ganzen Shakespeare, dieses größte Archiv der menschlichen Natur. Dieses Werk ist wie ein Schwamm. Wenn man die Stücke nicht stilisiert oder antiquiert spielt, saugen sie sogleich die ganze Gegenwart in sich auf, auch nach 400 Jahren. Mit anderen Worten: Shakespeare wird für alle Generationen, die vergangenen, die gegenwärtige und die zukünftigen, immer Zeitgenosse bleiben.


Hanjo Kesting ist Kulturredakteur der Zeitschrift Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte. Zuletzt erschien bei Wallstein, Göttingen, seine dreibändige Studie Große Romane der Weltliteratur.

*

Quelle:
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte Nr. 4/2016, S. 56 - 58
Herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von
Kurt Beck, Siegmar Gabriel, Klaus Harpprecht, Jürgen Kocka,
Thomas Meyer und Bascha Mika
Redaktion: c/o Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin
Telefon: 030/26 935-71 51, -52, -53, Telefax: 030/26935 9238
E-Mail: ng-fh@fes.de
Internet: www.ng-fh.de
 
Die NG/FH erscheint zehnmal im Jahr (Hefte 1+2 und 7+8 als Doppelheft)
Einzelheft: 5,50 Euro zzgl. Versand
Doppelheft: 10,80 Euro zzgl. Versand
Jahresabonnement: 50,60 Euro frei Haus


veröffentlicht im Schattenblick zum 23. April 2016

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang