Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → FAKTEN

  • PARTEIEN/189: Deutsche Kommunistische Partei wählte Parteispitze (DKP)
  • PARTEIEN/188: Die Arbeit der Zuspitzung (NG/FH)
  • PARTEIEN/187: PIRATEN veröffentlichen Übersicht zu Polizeigesetzen (Piratenpartei)
  • PARTEIEN/186: Zehntausende Linke in Berlin gegen Sozialabbau, Kriegspolitik und Kapitalismus (SDAJ)
  • PARTEIEN/185: Bundesparteitag Bad Homburg - Piratenpartei wählt neuen Bundesvorstand (Piratenpartei)
  • PARTEIEN/184: Die SPD im Wandel - Klassenpartei, Kompromisspartei, Wertepartei (spw)
  • PARTEIEN/183: Wer soll, wer kann die SPD jetzt führen? (NG/FH)
  • PARTEIEN/182: Aus der Geschichte lernen - Godesberg und Linkswende sind zwei Seiten derselben Medaille der Volkspartei SPD (spw)
  • PARTEIEN/181: Die SPD lässt die Fahne der Solidarität wieder wehen (spw)
  • PARTEIEN/180: Friedens-Aktionswoche der DKP eröffnet (DKP)
  • PARTEIEN/179: PIRATEN treten mit europaweitem Programm zur Europawahl an (Piratenpartei)
  • PARTEIEN/178: Europawahl - ÖkoLinX kandidiert gegen die rechte Front in Europa (ÖkoLinX)
  • PARTEIEN/177: DKP bringt EU-Wahlantritt unter Dach und Fach (DKP)
  • PARTEIEN/176: Kämpfen wie Rosa und Karl - Zehntausende demonstrieren gegen Krieg und Kapitalismus (SDAJ)
  • PARTEIEN/175: Die Deutsche Kommunistische Partei kandidiert zur EU-Wahl (DKP)
  • PARTEIEN/174: Prag in Piratenhand - Mediziner entert Rathaus (Piratenpartei)
  • PARTEIEN/173: Uns gibt es - Was bleibt aus 50 Jahren DKP für die Zukunft? (UZ)
  • PARTEIEN/172: Politik in Zeiten der Post-Politik (NG/FH)
  • PARTEIEN/171: Datenschützer macht's - renommierter Bürgerrechtler Breyer als EU-Kandidat gewählt (Piraten)
  • PARTEIEN/170: Piraten wollen geplante Sperrklausel zur Europawahl stoppen (Piratenpartei)
  • PARTEIEN/169: DKP-Parteitag - Offene Diskussion, gemeinsame Aktion (DKP)
  • PARTEIEN/168: Demokratie in Bewegung - Mit klarer Mission ins neue Jahr (Pressenza)
  • PARTEIEN/167: Mit mehr innerparteilicher Partizipation gegen den Mitgliederschwund (idw)
  • PARTEIEN/166: Die Zeit der Besenstiele ist vorbei (WZB)
  • PARTEIEN/165: Was etablierte Parteien den Erzählungen der AfD entgegensetzen können (idw)
  • PARTEIEN/164: Studie - SPD war Ende 2016 trotz Verlusten die Partei mit den meisten Mitgliedern (idw)
  • PARTEIEN/163: Wie Koalitionssignale die Wahl beeinflussen (idw)
  • PARTEIEN/162: PIRATEN-Vorsitzender zum Ausgang der Landtagswahl in Schleswig-Holstein (Piratenpartei)
  • PARTEIEN/161: PIRATEN starten bundesweite Aktion "Handy-Ortung - Wir wollen's wissen!" (Piratenpartei)
  • PARTEIEN/160: Bundesparteitag - Spitzentrio trägt PIRATEN in den Deutschen Bundestag (Piratenpartei)
  • PARTEIEN/159: Universitäten Siegen und Hannover starten größte Parteimitgliederstudie (idw)
  • PARTEIEN/158: Rolf Priemer - Arbeiter und Journalist, 68er und Kommunist (DKP)
  • PARTEIEN/157: Herbert Mies - Ein Kämpfer für die Arbeiter, für Frieden und Sozialismus (DKP)
  • PARTEIEN/156: Kommunistische Parteien verabschieden in Hanoi gemeinsame Resolution mit Arbeitsvorhaben (UZ)
  • PARTEIEN/155: DIE LINKE Kitzingen unterstützt Simone Barrientos (Pressemaschinen)
  • PARTEIEN/154: Kommunisten wollen im Bundestagswahlkampf die Ursachen von Krieg, Flucht und Armut benennen (DKP)
  • PARTEIEN/153: Das bedingungslose Grundeinkommen ist wählbar (Pressenza)
  • PARTEIEN/152: Vorwärts immer - Eine mehrheitsfähige SPD braucht einen neuen "Deutungsrahmen" (spw)
  • PARTEIEN/151: Antikapitalistische Alternative - DKP kandidiert zur Bundestagswahl (DKP)
  • PARTEIEN/150: Literaturhinweis - SPD-Mitgliederschwund, selbstverschuldet, aber aufzuhalten (idw)
  • PARTEIEN/149: Die Rede von der Krise (WZB)
  • PARTEIEN/148: Rede von Christian Lindner zum Tod von Guido Westerwelle (FDP)
  • PARTEIEN/147: Lindner-Rede - Das Jahr der großen Chancen (FDP)
  • PARTEIEN/146: Debatte - Die SPD muss sich wieder auf ihre innere Stärke besinnen... Links und frei (spw)
  • PARTEIEN/145: Autoritäre Milieus, autoritäre gesellschaftliche Lager und Parteipräferenzen im Wandel? (spw)
  • PARTEIEN/144: Mitgliederschwund! - Analyse der Parteimitgliedschaften (idw)
  • PARTEIEN/143: Einheit in der Spaltung - Die Linke nach Gysi (Blätter)
  • PARTEIEN/142: Zur Friedenspolitik der DKP (UZ)
  • PARTEIEN/141: Eine moderne solidarische SPD-Linke (spw)
  • PARTEIEN/140: Links leben (spw)
  • PARTEIEN/139: Thüringen oder die rot-rot-grüne Konfrontation (Blätter)
  • PARTEIEN/138: Die SPD-Linke - Beispiele für ihre Funktion als Transmissionsriemen ... (spw)
  • PARTEIEN/137: Horchposten statt Karrierenetzwerke (spw)
  • PARTEIEN/136: Politik im neuen Rahmen? - Anmerkungen zur gegenwärtigen Lage der SPD (spw)
  • PARTEIEN/135: Demografische Alterung macht eher der Union das Leben schwer (idw)
  • PARTEIEN/134: Jürgen Trittin - "Soziale Gerechtigkeit gehört bei den Grünen zum Grundkonsens" (NG/FH)
  • PARTEIEN/133: "Die SPD muss wieder mehr soziale Bewegung werden" (NG/FH)
  • PARTEIEN/132: Europapolitische Grundsatzrede des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, 14.05.2013 (SPD)
  • PARTEIEN/131: FDP-Bundesparteitag am 4. Mai 2013 - Rede von Philipp Rösler (FDP)
  • PARTEIEN/130: FDP-Bundesparteitag am 4. Mai 2013 - Rede von Patrick Döring (FDP)
  • PARTEIEN/129: Mythos "Volkspartei" (WZB)
  • PARTEIEN/128: 15 Jahre von 150 - Die Misere der SPD (Blätter)
  • PARTEIEN/127: Rede Peer Steinbrück auf dem SPD-Bundesparteitag am 14.4.2013 in Augsburg (SPD)
  • PARTEIEN/126: Rede von Sigmar Gabriel auf dem SPD-Bundesparteitag am 14.4.2013 in Augsburg (SPD)
  • PARTEIEN/125: Geschichte der SPD-Linken - Demokratischer Sozialismus oder autoritärer Staat (spw)
  • PARTEIEN/124: Der Hannoveraner Kreis - Die ersten 20 Jahre der Strömung (spw)
  • PARTEIEN/123: Jugendpolitischer Ratschlag der DKP beriet über die Lage und Kämpfe der Jugend (UZ)
  • PARTEIEN/122: 14. Internationales Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien (UZ)
  • PARTEIEN/121: Die halbe Welt gehört uns! Frauenpower von links! (Die Linke Hamburg)
  • PARTEIEN/120: Rösler-Rede bei der Dreikönigskundgebung der FDP am 6. Januar 2013
  • PARTEIEN/119: Homburger-Rede bei der Dreikönigskundgebung der FDP am 6. Januar 2013
  • PARTEIEN/118: Niebel-Rede bei der Dreikönigskundgebung der FDP am 6. Januar 2013
  • PARTEIEN/117: Der Aufstieg der Piratenpartei und das Unbehagen an der politischen Klasse (NG/FH)
  • PARTEIEN/116: Piraten und Possenreißer statt Politiker und Populisten (FES)
  • PARTEIEN/115: Eurokrise - Schluss mit den Scheinlösungen! (spw)
  • PARTEIEN/114: Die SPD muss mutig links sein! (spw)
  • PARTEIEN/113: Demokratischer Wandel und "kulturelle Hegemonie" (spw)
  • PARTEIEN/112: Die Wiederbeatmung von Rot-Grün (Blätter)
  • PARTEIEN/111: Gründe für den Mitgliederboom bei der Piratenpartei (NG/FH)
  • PARTEIEN/110: DIE LINKE - "Es gibt keinen Grund, das Wort Spaltung in den Mund zu nehmen!" (KPF)
  • PARTEIEN/109: Rede von Dr. Philipp Rösler beim Dreikönigstreffen der FDP am 06. Januar 2012
  • PARTEIEN/108: Rede von Dirk Niebel beim Dreikönigstreffen der FDP am 06. Januar 2012
  • PARTEIEN/107: Rede von Patrick Döring beim Dreikönigstreffen der FDP am 06. Januar 2012
  • PARTEIEN/106: Next Left - eine neue europäische Linke (NG/FH)
  • PARTEIEN/105: Die Linke - momentan politisch nicht handlungsfähig (NG/FH)
  • PARTEIEN/104: Die CDU - wofür steht die Partei derzeit? (NG/FH)
  • PARTEIEN/102: Die Grünen - Eine neue Volkspartei ante portas? (NG/FH)
  • PARTEIEN/101: Mehr Demokratie wagen! Die Organisationsreform der SPD (NG/FH)
  • PARTEIEN/100: Die Krise der Parteien und der Sündenfall politischer Organisation (NG/FH)
  • PARTEIEN/099: Aktivistin der LINKEN aus München nimmt an Gaza-Flottille teil (Bundesarbeitskreis ...)
  • PARTEIEN/098: Gegenwärtige Parteiprobleme der DKP (UZ)
  • PARTEIEN/097: Erhebung der FU Berlin - Lediglich die Grünen gewinnen zurzeit Mitglieder (idw)
  • PARTEIEN/096: Gefährlich prekär - Die neue FDP (Blätter)
  • PARTEIEN/095: Genosse Trend ist ein Grüner (idw)
  • PARTEIEN/094: Rot-Grün-Rot und die Außenpolitik (spw)
  • PARTEIEN/093: "Umsteuern, nicht kürzen!" (Die Linke Hamburg)
  • PARTEIEN/092: Die LINKE Antwort auf den finanzmarktgetriebenen Kaptitalismus (Sozialismus)
  • PARTEIEN/091: Renaissance der Politik durch Reform der Parteien (NG/FH)
  • PARTEIEN/090: Jedes zweite Parteibuch in der CDU, der SPD und der Linken gehört über 60-Jährigen (idw)
  • PARTEIEN/089: Bundestagswahl 2009 - Splitting sichert den Wechsel (WZB)
  • PARTEIEN/088: Gleichheit - und wie die Parteien dazu stehen (NG/FH)
  • PARTEIEN/087: Parteien zu naturwissenschaftlicher Forschung und Bildung (idw)
  • PARTEIEN/086: Scheinbare Stärke - Warum manche große Koalition auch schwach sein kann (WZB)
  • PARTEIEN/085: Der Parteienverächter (WZB)
  • PARTEIEN/084: Koalitionsoptionen und -aussagen vor der Bundestagswahl (NG/FH)
  • PARTEIEN/083: Was an der Union noch konservativ ist (NG/FH)
  • PARTEIEN/082: Billard lernen - FDP und SPD vor der Wahl (NG/FH)
  • PARTEIEN/081: Wer hat die Krise verstanden? (NG/FH)
  • PARTEIEN/080: Gespräch mit Franziska Drohsel - "Linker Stachel im Fleisch der SPD" (NG/FH)
  • PARTEIEN/078: Studie - Wie Werte die Bundestagswahl 2009 beeinflußen (idw)
  • PARTEIEN/077: Universität Hohenheim startet wissenschaftliche Wahlkampf-Begleitung (idw)
  • PARTEIEN/076: EU-Wahlplakate - "Eher Rück- als Fortschritte" (idw)
  • PARTEIEN/075: Politikwissenschaftler Korte - "Bürger wünschen Lagerwahlkampf" (Phoenix)
  • PARTEIEN/074: Deutsche und niederländische Sozialdemokratie im 19. und 20. Jahrhundert (spw)