Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 12.03.2022, Samstag
    • 11.03.2022, Freitag
    • 10.03.2022, Donnerstag
    • 09.03.2022, Mittwoch
    • 08.03.2022, Dienstag
    • 07.03.2022, Montag
    • 06.03.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → SOZIALES

  • ORGANISATION/398: Digitaltag - Caritas Online-Beratung in Corona-Zeiten stark nachgefragt (Caritas)
  • ORGANISATION/397: Gesund, sozial, klimagerecht - Bündnis fordert Nachbesserungen des Konjunkturprogramms (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/396: Zum Konjunkturpaket gehört ein Investitionsprogramm Barrierefreiheit (SoVD)
  • ORGANISATION/395: Caritas zur Debatte um eine nachhaltige Überwindung der Corona-Krise (Caritas)
  • ORGANISATION/394: Schutzausrüstung fehlt - Wir müssen uns zu Ostern unbedingt an die Schutzmaßnahmen halten (Caritas)
  • ORGANISATION/393: Krisenlasten nicht einseitig den Schwächeren aufbürden (SoVD)
  • ORGANISATION/392: Sozialabgaben nicht überproportional Geringverdienenden aufbürden (SoVD)
  • ORGANISATION/391: Soziales und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen (SoVD)
  • ORGANISATION/390: Eine Dienstpflicht zum sozialen Engagement ist nicht das, was wir brauchen (Caritas)
  • ORGANISATION/389: Sozialverband beschließt Resolution - Privatisierung stoppen, Sozialstaat stärken (SoVD)
  • ORGANISATION/388: Gegen soziale Kälte - Sozialverband Deutschland kündigt Kampagne an (SoVD)
  • ORGANISATION/387: Gutachten - Häusliche Pflege führt Frauen in die Altersarmut (SoVD)
  • ORGANISATION/386: Suizidpräventionsberatung [U25] geht auf Youtube online (Caritas)
  • ORGANISATION/385: Jahresgutachten - Verband konstatiert wachsende soziale Ungleichheit (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/384: Gleichwertige Lebensverhältnisse im analogen und digitalen Raum (Caritas)
  • ORGANISATION/383: Caritas startet Projekt zu gelungenen Integrationsgeschichten (Caritas)
  • ORGANISATION/382: Selbsthilfe stärken - Paritätischer startet Aktionswoche (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/381: Sozialverband SoVD - Eigenanteile in der Pflege sind ein Armutsrisiko (SoVD)
  • ORGANISATION/380: AWO setzt sich auch in ihrem Jubiläumsjahr 2019 für mehr soziale Gerechtigkeit ein (AWO)
  • ORGANISATION/379: Paritätisches Jahresgutachten - Bevölkerung sorgt sich um sozialen Zusammenhalt (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/378: Diakonie diskutiert über ihre Identität in Zeiten wachsender Diversität (Diakonisches Werk Hamburg)
  • ORGANISATION/377: Statement zur Essener Tafel (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/376: "Mutloses Weiter so" - Koalitionsvertrag enttäuschendes Stückwerk (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/375: Koalitionsvereinbarungen - Sozialverband SoVD begrüßt Verbesserungen (SoVD)
  • ORGANISATION/374: Koalitionspoker - Sozialverband mahnt zur Vernunft (SoVD)
  • ORGANISATION/373: Nicht mehr als ein konservatives Weiter so - Kritik am Sondierungsergebnis (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/372: Diakonische Arbeit zeichnet sich durch religiöse Kommunikationsleistung aus (idw)
  • ORGANISATION/371: 90 Jahre Caritas-Straffälligenhilfe (Caritas)
  • ORGANISATION/370: Sondierungen - Paritätischer mahnt dringende Sozialreformen an (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/369: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken (Caritas)
  • ORGANISATION/368: Rund 2.000 Gäste beim inklusiven Bürgerfest des Sozialverbands (SoVD)
  • ORGANISATION/367: Schutz der Familie muss auch für Flüchtlinge gelten (Caritas)
  • ORGANISATION/366: Arbeiterwohlfahrt zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017 (AWO)
  • ORGANISATION/365: Caritas zum Weltflüchtlingstag - Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen (Caritas)
  • ORGANISATION/364: Bundeskanzlerin würdigt Sozialverband SoVD (SoVD)
  • ORGANISATION/363: Forderungen der AWO zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit (AWO)
  • ORGANISATION/362: Deutschlands Sozialverband feiert 100. Geburtstag (SoVD)
  • ORGANISATION/361: Caritas-Kampagne 2017 - Zusammen sind wir Heimat (Caritas)
  • ORGANISATION/360: Kritik am Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
  • ORGANISATION/359: 2017 - Soziale Gerechtigkeit stärker in den Fokus rücken (AWO)
  • ORGANISATION/358: Wider Populismus in der Flüchtlingspolitik (Caritas)
  • ORGANISATION/357: Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine (Caritas)
  • ORGANISATION/356: 100 Jahre Anerkennung des Caritasverbandes durch die Deutsche Bischofskonferenz (Caritas)
  • ORGANISATION/355: Studie zur Heimkinderzeit - Kritische Auseinandersetzung mit eigener Geschichte (Caritas)
  • ORGANISATION/354: Sichere Zugangswege zum Schutz gefährdeter Flüchtlinge notwendig (Caritas)
  • ORGANISATION/353: Deutscher Caritasverband und Grüner Strom Label starten Kooperation (Caritas)
  • ORGANISATION/352: Geplantes Integrationsgesetz ist gutes Fundament aber nicht ausreichend (Caritas)
  • ORGANISATION/351: Studie zum demografischen Wandel (Caritas)
  • ORGANISATION/350: Flüchtlingshilfe - Schluss mit dem Gerede vom Staatsversagen (Caritas)
  • ORGANISATION/349: Rechtsvereinfachung im SGB II nicht zu Lasten der ALG II-Bezieher (Caritas)
  • ORGANISATION/348: Sozialverband SoVD warnt vor Armut und Ausgrenzung (SoVD)
  • ORGANISATION/347: Tag der Migranten und Flüchtlinge - Flüchtlinge nicht unter Generalverdacht stellen (Caritas)
  • ORGANISATION/346: "Mach dich stark für Generationengerechtigkeit" (Caritas)
  • ORGANISATION/345: Vergaberecht an soziale Verpflichtungen knüpfen (SoVD)
  • ORGANISATION/344: Sozialverband SoVD legt politische Agenda fest (SoVD)
  • ORGANISATION/343: Adolf Bauer für weitere vier Jahre Präsident des SoVD (SoVD)
  • ORGANISATION/342: Standards des Asylverfahrens einhalten (Caritas)
  • ORGANISATION/341: Der Sozialverband SoVD warnt vor steigender Armut und sozialer Isolation (SoVD)
  • ORGANISATION/340: Integration der Flüchtlinge zentrale Zukunftsaufgabe (Caritas)
  • ORGANISATION/339: Junge Flüchtlinge haben ein Recht auf unabhängige Betreuung (Caritas)
  • ORGANISATION/338: Caritas fordert Reform des Hartz IV-Sanktionsrechts (Caritas)
  • ORGANISATION/337: SoVD und Volkssolidarität - Innere Einheit ist gesamtdeutsche Aufgabe (SoVD)
  • ORGANISATION/336: Transparenz ist für Sozialverbände und ihre Einrichtungen unverzichtbar (Caritas)
  • ORGANISATION/335: Junge Flüchtlinge brauchen Vormünder an ihrer Seite (Caritas)
  • ORGANISATION/334: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge - Vorrang für das Kindeswohl (Caritas)
  • ORGANISATION/333: Enzyklika des Papstes - Caritas fordert Taten im Kampf gegen den Klimawandel (Caritas)
  • ORGANISATION/332: Weltflüchtlingstag - Familienzusammenführung von anerkannten Flüchtlingen vereinfachen (Caritas)
  • ORGANISATION/331: Zusammenarbeit mit Care-Energy bei Hilfsprojekt in Nepal (Caritas)
  • ORGANISATION/330: Kinderrechte gelten auch für Flüchtlingskinder (Caritas)
  • ORGANISATION/329: Durch Beratung und Soforthilfen rund 130 Euro weniger Stromkosten pro Jahr (Caritas)
  • ORGANISATION/328: Migration als Herausforderung und Chance begreifen (Caritas)
  • ORGANISATION/327: Kirchliches Arbeitsrecht - Entscheidung der deutschen Bischöfe begrüßt (Caritas)
  • ORGANISATION/326: Internationaler Tag gegen Rassismus - Rassismus auch im Alltag bekämpfen (Caritas)
  • ORGANISATION/325: "Stadt-Land-Zukunft" - Caritas-Kampagne 2015 (Caritas)
  • ORGANISATION/324: Rechtsanspruch auf Familienpflegezeit begrüßt (Caritas)
  • ORGANISATION/323: Zwangsverrentung von Langzeitarbeitslosen setzt falsche Signale (Caritas)
  • ORGANISATION/322: EU Freizügigkeitsgesetz - Keine Belege für Sozialmissbrauch in großem Stil (Caritas)
  • ORGANISATION/321: Asylbewerberleistungsgesetz - Gesetz ist nicht akzeptabel (Caritas)
  • ORGANISATION/320: Sterbebegleitung statt Sterbehilfe (Caritas)
  • ORGANISATION/319: Caritas fordert Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes (Caritas)
  • ORGANISATION/318: Zum Bundesqualitätsgesetz für Kindertagesbetreuung (Caritas)
  • ORGANISATION/317: Bürgerschaftliches Engagement kein Ersatz für sozialstaatliche Leistungen (Caritas)
  • ORGANISATION/316: Bundesverfassungsgericht mahnt Nachbesserungsbedarf bei den Regelsätzen an (Caritas)
  • ORGANISATION/315: Begriff der "Armutszuwanderung" diffamiert (Caritas)
  • ORGANISATION/314: Evaluation familienpolitischer Leistungen - Kinderarmut wirksamer bekämpfen (Caritas)
  • ORGANISATION/313: Mobilitätsarmut - neue Gefahren für den Öffentlichen Personenverkehr (SOVD Dortmund)
  • ORGANISATION/312: Langzeitarbeitslose werden noch mehr schikaniert (SoVD Dortmund)
  • ORGANISATION/311: Schlechte Noten für das Betreuungsgeld (Caritas)
  • ORGANISATION/310: Kinderbetreuung braucht bundesweit verbindliche Qualitätsstandards (Caritas)
  • ORGANISATION/309: Bildungschancen - Zahl der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss rückläufig (Caritas)
  • ORGANISATION/308: Straffälligenhilfe - Caritas-Website für Kinder von Inhaftierten (Caritas)
  • ORGANISATION/307: Politikwechsel bei den Sozialverbänden - Bittsteller-Rolle ist zu Ende (SoVD)
  • ORGANISATION/306: Anhörung zur Rentenreform - Altersarmut verhindern (Caritas)
  • ORGANISATION/305: Elterngeld Plus - Caritas fordert einkommensunabhängiges Elterngeld (Caritas)
  • ORGANISATION/304: Stromspar-Check PLUS - kostenloser Ersatz von 16.000 ineffizienten Kühlgeräten (Caritas)
  • ORGANISATION/303: Ökumenisches Sozialwort - Ökonomie und Moral zusammendenken (Caritas)
  • ORGANISATION/302: Reader zur Beschäftigung von Haushaltshilfen veröffentlicht (Caritas)
  • ORGANISATION/301: Bewertung der Koalitionsvereinbarung zwischen CDU/CSU und SPD (SoVD)
  • ORGANISATION/300: Migrationsbericht - Positive Effekte der Zuwanderung würdigen (Caritas)
  • ORGANISATION/299: Bekämpfung von Kinderarmut zentrale politische Aufgabe (Caritas)
  • ORGANISATION/298: Kampagne - Caritas thematisiert Zusammenhänge in einer globalisierten Welt (Caritas)
  • ORGANISATION/297: Kita-Ausbau - Fachverbände fordern bundesweite Qualitätsstandards (Caritas)
  • ORGANISATION/296: Projekt für Flüchtlinge gewinnt innovatio 2013 (Caritas)
  • ORGANISATION/295: Caritas fordert Nachbesserungen in der Regierungsarbeit (Caritas)
  • ORGANISATION/294: Wohlfahrtsverbände in der Kritik (UZ)
  • ORGANISATION/293: Delegiertenversammlung - Familienpolitik und Situation syrischer Flüchtlinge (Caritas)
  • ORGANISATION/292: Caritas-Aktion für Langzeitarbeitslose (Caritas)
  • ORGANISATION/291: Kernforderungen des Sozialverbands Deutschland zur Bundestagswahl (SoVD)
  • ORGANISATION/290: Prozesskostenhilfe - Hohe Hürden für hilfebedürftige Rechtssuchende abwenden (Caritas)
  • ORGANISATION/289: Verdeckte Armut - ehrliche Diskussion zur Regelsatzhöhe gefordert (Caritas)
  • ORGANISATION/288: Bildungsbenachteiligung muss endlich aufhören (Caritas)
  • ORGANISATION/287: Caritas setzt sich für eine gerechte Förderung aller Familien ein (Caritas)
  • ORGANISATION/286: Höchste Zeit für Schuldenerlass von Krankenversicherungsbeiträgen (Caritas)
  • ORGANISATION/285: 4. Armuts- und Reichtumsbericht - Anhörung (Caritas)
  • ORGANISATION/284: Caritas fordert mehr Zeit und Anerkennung für Familien (Caritas)
  • ORGANISATION/283: Caritas zur Evaluation der Bildungs- und Teilhabeleistungen (Caritas)
  • ORGANISATION/282: Caritas zur Beratung im Bundestag - Armutsdebatte müssen Taten folgen (Caritas)
  • ORGANISATION/281: Kampagnenthema des Jahresempfangs "Familie schaffen wir nur gemeinsam" (Caritas)
  • ORGANISATION/280: Sozialpreis innovatio 2013 - Bewerben Sie sich jetzt (Caritas)
  • ORGANISATION/279: Caritas fordert bessere Chancen für Langzeitarbeitslose (Caritas)
  • ORGANISATION/278: Caritas trauert um ihren Ehrenpräsidenten Prälat Dr. Georg Hüssler (Caritas)
  • ORGANISATION/277: Gesetz zur Vertraulichen Geburt begrüßt (Caritas)
  • ORGANISATION/276: Familiengipfel - Caritas-Präsident fordert mehr Zeit für Familien (Caritas)
  • ORGANISATION/275: Straffälligenhilfe - Caritas startet Online-Beratung (Caritas)
  • ORGANISATION/274: Armuts- und Reichtumsbericht - Caritas fordert mehr soziale Gerechtigkeit (Caritas)
  • ORGANISATION/273: 4. Armuts- und Reichtumsbericht - geringe Chancengerechtigkeit in Deutschland (Caritas)
  • ORGANISATION/272: Caritas-Präsident dankt Papst Benedikt für sein Wirken (Caritas)
  • ORGANISATION/271: Familienreport 2012 - Caritas-Präsident fordert mehr Zeit für Familien (Caritas)
  • ORGANISATION/270: Caritas-Kampagne 2013 - "Familie schaffen wir nur gemeinsam" (Caritas)
  • ORGANISATION/269: Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose schaffen (Caritas)
  • ORGANISATION/268: Studie - Soziale Herkunft entscheidend für schulische Leistung (Caritas)
  • ORGANISATION/267: Armutsentwicklung in Deutschland weiterhin besorgniserregend (Caritas)
  • ORGANISATION/266: Selbstbestimmungsrecht der Kirchen - Stärkung des Dritten Weges begrüßt (Caritas)
  • ORGANISATION/265: Visumsfreiheit für Menschen aus Serbien und Mazedonien nicht abschaffen (Caritas)
  • ORGANISATION/264: Wachsende Altersarmut stärker bekämpfen (Caritas)
  • ORGANISATION/263: Kostenlose Stromsparberatung für über 80.000 einkommensschwache Haushalte (Caritas)
  • ORGANISATION/262: Umverteilungsdebatten können soziale Gerechtigkeit nicht sichern (Caritas)
  • ORGANISATION/261: Frauenquote statt Selbstverpflichtung (SoVD)
  • ORGANISATION/260: Das Betreuungsgeld muss Wahlfreiheit ermöglichen (Caritas)
  • ORGANISATION/259: Differenzierte Betrachtung angemahnt - Zuschussrente bietet Chancen (Caritas)
  • ORGANISATION/258: Kölner Memorandum fordert "Aktionsbündnis Kindertageseinrichtungen" (Caritas)
  • ORGANISATION/257: 100 Jahre "Verband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder" (Caritas)
  • ORGANISATION/256: Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen (Caritas)
  • ORGANISATION/255: Betreuungsgeld verschärft ungleiche Bildungschancen (SoVD)
  • ORGANISATION/254: Fachkräftemangel Erzieherinnen - Arbeitslose zu Erzieherinnen qualifizieren (Caritas)
  • ORGANISATION/253: Stromspar-Check (Caritas)
  • ORGANISATION/252: Geplantes Betreuungsgeld sozial ungerecht (Caritas)
  • ORGANISATION/251: Caritas engagiert sich gegen Rassismus und Ausgrenzung (Caritas)
  • ORGANISATION/250: Caritas und Diakonie gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (Caritas)
  • ORGANISATION/249: Webauftritt der Caritas - Mehr Service für Hilfesuchende im Internet (Caritas)
  • ORGANISATION/248: Junge Flüchtlinge in Deutschland - ein Leben ohne Zukunft (Caritas)
  • ORGANISATION/247: Nach 50 Jahren Abschied vom Zivildienst (Caritas)
  • ORGANISATION/246: Altersarmut rechtzeitig Einhalt gebieten (SoVD)
  • ORGANISATION/245: Deutscher Orden wird Mitglied des Deutschen Caritasverbandes (Caritas)
  • ORGANISATION/244: Caritas-Tarifpartner - Klare Position der CDU wird erwartet (Caritas)
  • ORGANISATION/243: Resolution "Solidarisch denken - sozial handeln" verabschiedet (SoVD)
  • ORGANISATION/242: Caritas befürwortet Quotenregelung bei weiblichen Führungskräften (Caritas)
  • ORGANISATION/241: Caritas - Ein Hilfswerk auf dem Prüfstand (Herder Korrespondenz)
  • ORGANISATION/240: Pilotprojekt stärkt Jugendliche und gewinnt Arbeitskräfte für die Pflege (Caritas)
  • ORGANISATION/239: Präimplantationsdiagnostik - Caritas-Präsident für striktes Verbot (Caritas)
  • ORGANISATION/238: Caritas-Präsident warnt vor Instrumentalisierung der Flüchtlingsfrage (Caritas)
  • ORGANISATION/237: Caritas zum Gesetzentwurf Zwangsheirat (Caritas)
  • ORGANISATION/236: Armut muss in Europa auf der Tagesordnung bleiben (Caritas)
  • ORGANISATION/235: Umfassendes Bleiberecht und Ende der Kettenduldungen gefordert (DCV)
  • ORGANISATION/234: Bundesfreiwilligendienst im Kabinett (Caritas)
  • ORGANISATION/233: 40.000 Haushalte sparen jährlich 3,6 Millionen Euro Stromkosten (Caritas)
  • ORGANISATION/232: Politikaward für Caritas-Kampagne - "Experten fürs Leben" prämiert (Caritas)
  • ORGANISATION/231: Bleiberechtsregelungen für Langzeitgeduldete nach wie vor unbefriedigend (Caritas)
  • ORGANISATION/230: Caritas und Diakonie - Keine Kürzungen beim Programm "Soziale Stadt" (Caritas)
  • ORGANISATION/229: Weniger Sanktionen - mehr Integration (Caritas)
  • ORGANISATION/228: Caritas zum Regelbedarf-Ermittlungsgesetz (Caritas)
  • ORGANISATION/227: Lorenz-Werthmann- und Gertrud-Luckner-Preis verliehen (Caritas)
  • ORGANISATION/226: Caritas zur aktuellen Integrationsdebatte (Caritas)
  • ORGANISATION/225: Projektstart "Frühe Hilfen in der Caritas"(Caritas)
  • ORGANISATION/224: Sehr gute Noten für den Stromspar-Check (Caritas)
  • ORGANISATION/223: Caritas gegen freiwilligen Zivildienst (Caritas)
  • ORGANISATION/222: Debatte um Bildungschipkarte wird verkürzt geführt (Caritas)
  • ORGANISATION/221: Positionspapier zur Sicherung von Beschäftigung vorgelegt (SoVD)
  • ORGANISATION/220: Mein PlanB - Caritas erweitert Beratungsangebot im Internet (Caritas)
  • ORGANISATION/219: Politik muß Armut aktiv bekämpfen (Caritas)
  • ORGANISATION/218: Neuer Bundesgeschäftsführer des Sozialverbands Deutschland (SoVD)
  • ORGANISATION/217: Caritas zur Bundesratsinitiative gegen Zwangsheirat (Caritas)
  • ORGANISATION/216: Armutsaktion am 22. Juni vor dem Brandenburger Tor in Berlin (Caritas)
  • ORGANISATION/215: Sparpaket - Lasten gerecht verteilen (SoVD)
  • ORGANISATION/214: Caritas zu Sparmaßnahmen der Bundesregierung (Caritas)
  • ORGANISATION/213: Kabinetts-Klausur - Sparmaßnahmen müssen sozial gerecht werden (Caritas)
  • ORGANISATION/212: Zivildienst - Caritas begrüßt Möglichkeit der freiwilligen Verlängerung (Caritas)
  • ORGANISATION/211: Projekt Stromspar-Check - Hohe CO2-Einsparung und gute Vermittlungsquoten (Caritas)
  • ORGANISATION/210: Empfehlungen zur Prävention von sexuellem Mißbrauch (Caritas)
  • ORGANISATION/209: Caritas-Jahresempfang mit Norbert Lammert und Erzbischof Robert Zollitsch (Caritas)
  • ORGANISATION/208: Interreligiöse Lernprozesse in kirchlichen Wohlfahrtsverbänden (Herder Korrespondenz)
  • ORGANISATION/207: Caritas inmitten sozialstaatlicher und kirchlicher Umbrüche (Herder Korrespondenz)
  • ORGANISATION/206: Hilfen aus einer Hand für Langzeitarbeitslose gesichert (Caritas)
  • ORGANISATION/205: pro familia - Ansprechpartnerin für soziale Probleme in den neuen Ländern (pro familia)
  • ORGANISATION/204: Bildungsgerechtigkeit ist Armutsprävention (Caritas)
  • ORGANISATION/203: Armut alleinerziehender Frauen entschieden bekämpfen (SoVD)
  • ORGANISATION/202: Hartz IV - Bundesregierung muß Schonvermögen wirksamer schützen (SoVD)
  • ORGANISATION/201: Europaweite Caritaskampagne Zero Poverty - Gemeinsam gegen Armut (Caritas)
  • ORGANISATION/200: Regelsatz - polemische Debatte beenden (Caritas)
  • ORGANISATION/199: Sozialstaatsdebatte ehrlich führen (SoVD)
  • ORGANISATION/198: Projekt - Stromsparhelfer installierten über 150.000 Energiesparlampen (Caritas)
  • ORGANISATION/197: Der Sozialverband SoVD fordert schnelle Hartz-IV-Korrektur (SoVD)
  • ORGANISATION/196: Entscheidung des Verfassungsgerichts wichtig im Kampf gegen Armut (Caritas)
  • ORGANISATION/195: Kinderregelsätze - Hoffnung auf gute Entscheidung der Verfassungsrichter (Caritas)
  • ORGANISATION/194: Caritas fordert Aufbau von regionalen Ombudsstellen (Caritas)
  • ORGANISATION/193: Sozialverband ruft Bundesregierung zum Kampf gegen Armut auf (SoVD)
  • ORGANISATION/192: Kampagne - Caritas will Blick auf das Leben im Alter weiten (Caritas)
  • ORGANISATION/191: Sozialverband beschließt Hannoveraner Erklärung zur Sozialpolitik (SoVD)
  • ORGANISATION/190: Einsatz für die IT-Ausbildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher (Caritas)
  • ORGANISATION/189: Caritas begrüßt Entscheidungen der Innenminister zum Bleiberecht (Caritas)
  • ORGANISATION/188: Bundesweit erste Online-Beratung für Ehrenamt und Freiwilligendienste (Caritas)
  • ORGANISATION/187: Caritas begrüßt Entscheidung der Arbeitsministerkonferenz (Caritas)
  • ORGANISATION/186: Ausländerrechtlicher Vorbehalt schränkt Kinderrechtskonvention ein (Caritas)
  • ORGANISATION/185: Bekämpfung der Armut muß auf der Agenda stehen (Caritas)
  • ORGANISATION/184: Kindergeld und Freibetragserhöhung führen zu mehr Familiengerechtigkeit (Caritas)
  • ORGANISATION/183: Steuersenkungen nicht zu Lasten des Sozialstaats (SoVD)
  • ORGANISATION/182: Differenzierte Diskussion zur Gestaltung des Zivildienstes erforderlich (Caritas)
  • ORGANISATION/181: Koalitionsvertrag - Für arme Familien muß nachgebessert werden (Caritas)
  • ORGANISATION/180: Folgen der Finanzmarktkrise für die Arbeit der Caritas (Herder Korrespondenz)
  • ORGANISATION/179: Erfolgreichstes Umweltprojekt für einkommensschwache Haushalte (Caritas)
  • ORGANISATION/178: Pilotprojekt zur Personalgewinnung im Gesundheits- und Sozialbereich (Caritas)
  • ORGANISATION/177: Bundeseinheitliche Finanzierung von Frauenhäusern gefordert (SoVD)
  • ORGANISATION/176: Prostitution - ein Thema für pro familia? (pro familia)
  • ORGANISATION/175: "Brillen für Kambodscha" an Eyecaremission Berlin e.V. übergeben (SoVD)
  • ORGANISATION/174: Caritas-Präsident dankt Papst für klare Worte in der Wirtschaftskrise (Caritas)
  • ORGANISATION/173: Bekämpfung von Kinderarmut zentrale gesellschaftliche Aufgabe (Caritas)
  • ORGANISATION/172: Bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 15. bis 19. Juni (Caritas)
  • ORGANISATION/171: Schuldenreport 2009 - Hilfen für Banken, Verbraucher in Not (Caritas)
  • ORGANISATION/170: Grundsatzforderungen des Sozialverbandes zur Bundestagswahl 2009 (SoVD)
  • ORGANISATION/169: Europawahl - Sozialer Schutz und soziale Integration wichtige Ziele (Caritas)
  • ORGANISATION/168: Sozialverband für ein Europa der sozialen Gerechtigkeit (SoVD)
  • ORGANISATION/167: SoVD unterstützt Demonstration am 16. Mai 2009 (SoVD)
  • ORGANISATION/166: Caritas startet Schuldnerberatung im Internet (Caritas)
  • ORGANISATION/165: Caritas fordert Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes (Caritas)
  • ORGANISATION/164: Adolf Bauer - Sozialstaat ist Garant für sozialen Frieden (SoVD)
  • ORGANISATION/163: Wie Wohlfahrtsverbände von dubiosen Altkleidergeschäften profitieren (DER RABE RALF)
  • ORGANISATION/162: Migranten in Deutschland - Wir sind uns ähnlicher als wir denken (Caritas)
  • ORGANISATION/161: Caritas begrüßt Ausweitung des Schulbedarfspakets (Caritas)
  • ORGANISATION/160: Das Konjunkturpaket II hat soziale Schlagseite (SoVD)
  • ORGANISATION/159: Stromspar-Check - Finanzielle Entlastung für Hartz-IV-Empfänger (Caritas)
  • ORGANISATION/158: Caritas hat Bedarf von Kindern berechnet (Caritas)
  • ORGANISATION/157: Neue Antworten für eine internationale Drogenpolitik (Caritas)
  • ORGANISATION/156: Kampagne 2009 für Menschen am Rand (Caritas)